Mittwoch, 26. Juni 2013

Wangentreppe im modernen Landhausstil



(epr) Der Landhausstil wird immer beliebter und hat Böden, Möbel und Treppen bereits fest im Griff. Dabei ist es Bauherren besonders wichtig, dass umweltschonende Materialien zum Einsatz kommen. Diesen Anspruch erfüllt auch die ein-viertel-gewendelte Wangentreppe von STREGER aus heimischem Birken- und Buchenholz und mit natürlich behandelten Oberflächen. Zudem betont das weiß lackierte Geländer in Kombination mit den dunklen Stufen und Handläufen die angesagte „Landlust“.
 
Abgesehen davon sticht vor allem das Treppengeländer vom Typ GX1 hervor: Stäbe und Diagonalkreuze bilden die Geländerelemente der Treppe. Sie wirken zum einen rustikal und zum anderen elegant.
 
 

Donnerstag, 21. März 2013

Treppe mit Podest

Heute stellen wir unsere neue Treppe mit Geländerfüllung aus Glas und Podest vor:

Diese indviduell gefertigte STREGER Treppe aus Massivholz erhält durch die Kombination von Holz und Glas ein modernes Äußeres.

Die großzügigen Podeste in den Wendungen machen den Transport größerer Möbelstücke über die Treppe leicht und bieten nach dem Einzug viel Platz für dekorative Gestaltung.



Weitere Eckdaten der Treppenanlage:
  • Stufen und Handlauf aus Buchenholz
  • Wangen und Pfosten aus grau lackiertem Birkenholz
  • Geländerfüllung aus zwölf Millimeter dickem Verbund-Sicherheitsglas

Fragen? Wir beraten Sie gerne: 0800 160 10 40

Mittwoch, 30. November 2011

Eine moderne Holztreppe mit integrierten LED-Lampen

Auf den ersten Blick dienen Holztreppen bzw. Treppen in Wohnräumen vor allem einen praktischen Zweck. Aber als architektonisches Verbindungsglied zwischen zwei Stockwerken beeinflussen sie das Gesamtambiente doch erheblich.

Wir von STREGER berücksichtigen diese Tatsache bereits bei der Entwicklung unserer individuell nach Maß gefertigten Treppen: Die eingestemmte, viertelgewendelte Wangentreppe aus besonders haltbarem Buchenholz heimischer Wälder ist das beste Beispiel für eine stimmungsvolle Treppe, welche wirklich für jeden Hausbauer erschwinglich ist.

Eine im Farbton Nussbaum gebeizte Oberfläche gibt der Treppe eine angenehme und hochwertige Optik, die vor allem in Kombination mit dem Edelstahlgeländer perfekt zur Geltung kommt. Die moderne Eleganz wird durch matt geschliffene Stäbe, Flachpfosten und einen schlichten Handlauftyp noch unterstrichen. Weil jede Stufe von unten mit den Holzwangen verschraubt wird, bleiben die Abdeckkappen von oben unsichtbar.

Je nach Kundenwusch ergänzen zahlreiche Zusatzleistungen die individuelle Traumtreppe: So bauen wir auf Wunsch beispielsweise kleine LED-Lampen in die Wangen an der Wand ein. Das dezente Licht schafft eine gemütliche Stimmung und sorgt gleichzeitig für mehr Sicherheit beim Auf- und Abstieg.

Weitere Informationen unter http://www.streger.de/wangentreppe-mit-led-lampen.htm



Mittwoch, 19. Oktober 2011

Jede Holztreppe eine individuelle Maßarbeit

Die Massivholztreppen von STREGER® entstehen mit moderner Technik. Dennoch fertigen wir jede Treppe nach nach den Wünschen unserer Kunden „maßgeschneidert“.

Wer handwerklich begabt ist, kann die kostengünstige Eigenmontage nutzen und erhält die Holztreppe in nummerierten Einzelteilen geliefert.

Wir erwerben das Holz für unsere Treppen auf dem deutschen Markt von verantwortungsbewussten Händlern. Tropenhölzer verwenden wir nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch.
 
Auf jede Massivholztreppe geben wir fünf Jahre Garantie.

Was wir Ihnen als Kunde eigentlich bieten, drückt das Motto unseres Unternehmens aus: „Stufen fürs Leben“.

Mehr unter www.streger.de